Zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Vielfalt leben, Menschenwürde schützen

Unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ finden in Schleswig-Holstein vom 17. Bis zum 30. März 2025 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt, der internationale Aktionstag gegen Rassismus der Vereinten Nationen liegt, wie jedes Jahr, auf dem 21. März. Seyran Papo, Landtagsabgeordnete für das Kieler Ostufer und migrationspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, befindet zu diesem Anlass:

„Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind in Schleswig-Holstein, Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt von großer Bedeutung. Sie vergegenwärtigen uns, dass Gewalt und Ausgrenzung auch heute noch für viele Menschen auf der Tagesordnung stehen. Deshalb müssen wir sie zum Anlass nehmen, miteinander ins Gespräch zu kommen, und zwar insbesondere mit Betroffenen. Wie schützen wir unsere Demokratie und wie bewahren wir die Menschenrechte gegen die Feinde der Freiheit? Diskriminierung müssen wir entschlossen entgegentreten.

Jeder Mensch und jedes Schicksal sind individuell. Pauschale Beurteilungen und Einordnungen verbieten sich von selbst. Nehmen wir uns in Zukunft mehr Zeit dafür, den Menschen hinter der Fassade zu sehen – und unser Umfeld als das wahrzunehmen, was es ist: Eine Gesellschaft, die in Frieden und Freiheit miteinander leben will. Jenseits unserer eigenen Haustür in Schleswig-Holstein müssen wir dafür auch auf internationaler Ebene mit einem klaren Wertefundament auftreten, für das die Menschenrechte unverhandelbar sind – hier und anderswo. In diesem Sinne wünsche ich mir, dass die Aktionen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein und Kiel zum Nachdenken anregen.“