
Moin und hallo aus Kiel!
Seit dem 8. Mai 2022 vertrete ich als direkt gewählte Abgeordnete die Bürgerinnen und Bürger aus Kiel-Ost im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Ich informiere Sie hier über meine aktuellen Themen und gebe einen kleinen persönlichen Einblick zu meiner Person und meiner Tätigkeit als Abgeordnete.
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Schreiben Sie meinem Wahlkreisteam und mir!
Ihre Seyran Papo

Social Media
Mitteilungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Ein Jahr Schwarz-Grün – Kommen Sie vorbei!
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 29. Juni 2022 hat die schwarz-grüne Landesregierung mit der Wiederwahl von Daniel Günther und der Vereidigung des Landeskabinetts ihre Arbeit aufgenommen. Seit gut einem Jahr ist die schwarz-grüne Koalition damit im Amt. Als Ihre Kieler Abgeordneten möchten wir das zum Anlass nehmen, um mit Ihnen unter dem Motto 'ein Jahr Schwarz-Grün' zusammenzukommen.
Unter dem Motto 'Ideen verbinden. Chancen nutzen. Schleswig-Holstein gestalten.' nahm die schwarz-grüne Koalition ihre Arbeit in Zeiten auf, die herausfordernd waren. Dafür haben der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die sich daraus ableitende Energiekrise gesorgt. Dennoch hat die schwarz-grüne Koalition ihre Ärmel hochgekrempelt und #angepackt, um das Land zukunftsfähig zu machen. Darauf wollen wir einen Blick werfen und bilanzieren, was schon geschafft ist und was noch vor uns liegt.
Wir freuen uns, dass der CDU Kiel-Kreisvorsitzende und Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Tobias von der Heide, dabei sein wird, um mit uns zu diskutieren.
Zur Veranstaltung 'ein Jahr Schwarz-Grün' am
Montag, den 3. Juli 2023, um 19:00 Uhr
in der Hermann-Ehlers-Stiftung (HES, Niemannsweg 78, 24105 Kiel)
laden wir Sie herzlich ein.
Wir freuen uns über eine Anmeldung unter info@seyran-papo.de.
Ihre Kieler Abgeordneten
Kristina Herbst und Seyran Papo ... weiterlesen

Nachhaltige Wärmeversorgungssysteme – Jetzt Förderung beantragen!
Im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft (LPW) können ab jetzt Förderungen für nachhaltige Wärmeversorgungssysteme aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) beantragt werden. Dazu erklärt Seyran Papo, MdL:
"Die Umstellung auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung ist eine der zentralen Herausforderungen auf unserem Weg zur Klimaneutralität. Die Zukunft der Wärmeerzeugung im Land ist erneuerbar! Dafür brauchen wir Wärmespeicher und intelligente Wärmenetze, die einen schrittweisen Umstieg auf klimaneutrale Energieträger ermöglichen. Gemeinsam mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt das Land nun diese Umstellung auf nachhaltige Wärmeversorgungssysteme", führt Papo aus.
Ziel der Förderung ist die objektübergreifende Umsetzung und Unterstützung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Wärme- und Kälteversorgung. Mit diesen zusätzlich Investitionsanreizen sollen weitere Investitionen in intelligente Wärmenetze, insbesondere unter der Nutzung von Solarthermie, Geothermie, Großwärmepumpen, durch Biomasse erzeugte Wärme und industrieller Abwärme angeschoben werden.
"Hierbei handelt es sich um wegweisende Investitionen, die Auswirkungen auf unsere Wärmeversorgung über mehrere Jahrzehnte haben werden. Land und EU greifen hier unter die Arme und unterstützen Bürgerinnen und Bürger gezielt auf unserem Weg zur Klimaneutralität. Ab heute können Anträge für Zuwendungen im Wege der Projektförderung gestellt werden. Dabei ist eine Förderung von bis zu 50 Prozent in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses mit einem Höchstwert von maximal einer Million Euro je Projekt möglich, so Papo weiter.
Link zur IB.SH: https://www.ib-sh.de/produkt/landesprogramm-wirtschaft-nachhaltige-waermeversorgungssysteme-1/ ... weiterlesen

Gute Nachricht für die Sportstadt Kiel – 250.000 Euro für NLZ von Holstein Kiel
Gute Nachricht für die Sportstadt Kiel, das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Holstein Kiel in Kiel-Projensdorf wird von dem Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport im Zuge des Zukunftsplans "Sportland" mit 250.000 Euro unterstützt!
Im NLZ Projensdorf trainieren insgesamt sieben Mannschaften mit derzeit 136 Spielern. Auf Rasen- und Kunstrasenplätzen wird in zwei Trainingszeiträumen Profi-Fußball gespielt und Holstein Kiel fit für die Zukunft gemacht.
Ab jetzt kann die Modernisierung beginnen und die Bagger rollen, damit Ende 2023 alles fertig ist und der Ball weiter rollen kann. ... weiterlesen

Wir machen Klimaschutz zum Mitmachen – Jetzt Förderung beantragen!
Klimaschutz von Zuhause aus? Das geht!
Ab heute starte das neue Förderprogramm "Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger". Jeder kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und wir unterstützen das ausdrücklich, denn nur gemeinsam werden wir das erste klimaneutrale Industrieland und packen an für Schleswig-Holstein.
Unter anderem wird folgendes gefördert:
- Wärmepumpen mit bis zu 2.000 Euro
- Solarkollektoren mit bis zu 900 Euro
- Anschluss an das Wärmenetz mit bis zu 500 Euro.
Wir sind uns einig, dass genau solche Maßnahmen notwendig sind, um die Klimawende in die Privathaushalte zu bringen!
Jetzt schon vormerken: In einer zweiten Stufe der Förderung werden ab Sommer 2023 Wallboxen an Mehrfamilienhäusern sowie stationäre Batteriespeicher gefördert.
Jetzt online beantragen! ... weiterlesen