Offener Drogenkonsum in Gaarden
Seyran Papo MdL: „Die Stadtverwaltung redet seit Jahren um das Problem herum, doch von Lösungen keine Spur!“
Zur Berichterstattung der Kieler Nachrichten zum offenen Drogenkonsum in Gaarden vom 19. November 2024 erklärt die Kieler Landtagsabgeordnete Seyran Papo:
„Die Drogenpolitik der Kieler Stadtverwaltung ist gescheitert. Obwohl konkrete Konzepte wie die Einrichtung eines Drogenkonsumraums bereits seit 2021 vorliegen, ist die Situation in Gaarden schlimmer denn je. Dass sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr trauen, an Bushaltestellen zu warten, weil diese von der Trinkerszene besetzt sind, oder Spritzen auf Kinderspielplätzen herumliegen ist ein unzumutbarer Zustand. Es muss endlich ganzheitlich gehandelt werden. Die Stadtverwaltung redet seit Jahren um das Problem herum, doch von Lösungen keine Spur!“
„Die Stadtverwaltung muss dem Prüfauftrag des Ortsbeirats entsprechen und Möglichkeiten zur Einrichtung eines Geländes eruieren, das nicht nur als Aufenthaltsbereich für die Konsumenten dienen, sondern auf dem gleichzeitig soziale Beratungsangebote stattfinden können. Gleichzeitig braucht es eine wirksame Polizeiarbeit, um zumindest den Aufenthalt in der Nähe von Kinderspielplätzen, Kindertagesstätten, Schulen und Altenheimen lückenlos zu unterbinden.“